Spannendes über Dieter erfahrt ihr in unserem Interview.
- Welche 3 Dinge sind dir im Leben besonders wichtig?
-
- Verständnis: Oft sind es die kleinen Gespräche oder die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, die wirklich einen Unterschied machen.
- Wachstum: Neue Dinge zu lernen, Herausforderungen zu meistern und über sich hinauszuwachsen ist eine der erfüllendsten Erfahrungen.
- Verbindungen: Freundschaften und Familie sind ein unschätzbar wertvoller Teil des Lebens.
- Was ist dein Lieblingsworkout und warum?
Sally Challenge mit Kettlebell
Die folgenden Strophen sprechen für sich selbst:
„Old Miss Lucy dead and gone,
Left me here to weep and moan“
- Was gibt dir neue Energie, wenn du mal keine Lust auf Training hast?
Um 5:10 Uhr aufstehen
Die ersten 10 Minuten des Tages sind die härtesten, aber danach ist der innere Schweinehund schnell besiegt. Nach der Arbeit habe ich weder Energie noch Lust zum Trainieren.
- Welche Fähigkeiten brauchst du in deinem Job am meisten – und wie nutzt du sie auch im Alltag?
- Problemlösungsfähigkeit: Als IT-Ingenieur ist es essentiell, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden.
- Technisches Wissen und Flexibilität: Die IT-Welt entwickelt sich ständig weiter. Ein IT-Mitarbeiter muss sich mit neuen Technologien und Programmen auseinandersetzen und flexibel bleiben.
- Kommunikationsfähigkeit: Auch wenn IT oft als "technische" Disziplin gesehen wird, ist Kommunikation entscheidend – besonders, wenn komplexe Sachverhalte an Kollegen oder Kunden vermittelt werden müssen.
Crossfit hilft mir, ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden: "Mens sana in corpore sano.“
- Welche Sportarten betreibst du neben Crossfit?
Rennrad fahren
Als mein Führerschein für einen Monat weg war, habe ich noch mehr Kilometer zurückgelegt, um von Grenchen aus zum Crossfit zu fahren. Das Stilfserjoch (ohne E-Velo) zu fahren ist mein Ziel.
- Gibt es ein Reiseziel, das du unbedingt noch erleben möchtest – und warum gerade dieses?
Fernando de Noronha
Als Brasilianer und Hobbyfotograf würde ich gerne einmal Fernando de Noronha kennenlernen.
- Was war dein allererster Berührungspunkt mit CrossFit und wie hast du dich dabei gefühlt?
Im Jahr 2016 brachte mich eine Arbeitskollegin zum damaligen „Croffit Öuf“ in Bellach. Es war eine coole und abwechslungsreiche Erfahrung – ganz anders als das traditionelle Krafttraining.
- Du darfst eine beliebige Person (lebend oder tot) für einen Tag treffen – Wen wählst du und warum?
Mein Vater ist viel zu früh von uns gegangen und hatte nie die Chance, sein Enkelkind kennenzulernen.
- Womit kannst du dich so richtig entspannen?
Als Audiophiler höre ich gerne Jazz zum Entspannen. Aber auch fast alle Arten von House Music dürfen nicht fehlen: Chicago-, Deep-, Tech-, Progressive-, Electro-, Future-, Organ-, Saxo-, Funky-House…
- Erzähl uns etwas über dich, das wir noch nicht wissen.
Als Motorsport Freaks sind wir fast jedes Wochenende am Kartfahren. Als „Teamchef“ bin ich Logistiker, Mechaniker und Driver Coach. Meine geliebte Frau kümmert sich um Catering und Mentalcoaching. Unser sechsjähriger Sohn muss nur fahren und, ganz wichtig, das Kart putzen!
Der Junge Kartfahrer ist auf Instagram: @wanderleyluizvogel
Danke Dieter für das tolle Interview!